Skip to main content

Tausend.Praxis.News.

Das Ende der GKV-finanzierten Homöopathie?

Homöopathie beruht auf der Annahme, dass für die Behandlung ein Arzneimittel anzuwenden ist, das in höherer Konzentration an
Gesunden ähnliche Symptome hervorruft wie die Krankheit (Ähnlichkeitsprinzip).

Weiterlesen … Das Ende der GKV-finanzierten Homöopathie?

Patientenakten: viele Regeln - viele Gefahrenquellen

Krankenunterlagen und Patientenakten enthalten personenbezogene Daten, die nach den Vorgaben des Datenschutzes als besonders schützenswert eingestuft werden. Aus diesem Grund haben Patienten ein berechtigtes Interesse daran, dass diese sehr persönlichen und sensiblen Daten nur von befugten Personen eingesehen werden.

Weiterlesen … Patientenakten: viele Regeln - viele Gefahrenquellen

Alternative zur Betreuung? Der neue § 1358 BGB

Bis zum 01.01.2023 durften Ehegatten, Lebenspartner und auch andere Verwandte keine medizinischen Entscheidungen für den nicht handlungsfähigen Partner treffen, es sei denn, sie wurden als rechtliche Betreuer bestellt oder durch eine Vorsorgevollmacht bevollmächtigt.

Weiterlesen … Alternative zur Betreuung? Der neue § 1358 BGB

ZFA/MFA beschädigt Geräte in der Praxis. Wer muss zahlen?

Wer bezahlt eigentlich einen Schaden, den die eigenen Mitarbeitenden in der Praxis des Arbeitgebers verursachen? Im Praxisalltag ist es wie auch sonst im Leben: Aus einer kleinen Unachtsamkeit kann ein großer Schaden entstehen. Wer muss diesen dann übernehmen?

Weiterlesen … ZFA/MFA beschädigt Geräte in der Praxis. Wer muss zahlen?

Fotovoltaikanlagen richtig absichern

Eine Fotovoltaikanlage - Ihr Kraftwerk, das sich umweltschonend „selbstfinanziert“ und Sie unabhängiger von den großen Stromanbietern macht. Diese sensible Technik ist zwangsweise auch den unschönen Seiten der Natur - wie z.B. Stürmen und Hagel - ausgeliefert.

Weiterlesen … Fotovoltaikanlagen richtig absichern

Tierarztrechnungen werden steigen!

Seit Ende November 2022 greift die neue Gebührenordnung für Tierärzte. Zusätzlich zur allgemeinen Preissteigerung könnten Sie die Beträge auf der nächsten Tierarztrechnung überraschen. Teilweise wurden Abrechnungspositionen um bis zu 100 % teurer.

Weiterlesen … Tierarztrechnungen werden steigen!