Zum Hauptinhalt springen

Jetzt vorsorgen für Ihre finanzielle Freiheit in der Zukunft

Der demografische Wandel stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. Wie der Neunte Altersbericht der Bundesregierung (pdfDownload) zeigt, werden wir immer älter. Dies ist erfreulich, hat jedoch erhebliche Auswirkungen auf die sozialen Sicherungssysteme und insbesondere auf die Pflegefinanzierung.

Immer mehr Menschen erreichen ein hohes Alter, während die Geburtenrate sinkt. Dies führt zu einer steigenden finanziellen Belastung für die Sozialsysteme. Ein besonders drängendes Problem ist auch der wachsende Pflegebedarf. Schon heute zeigt sich, dass die Kapazitäten in der Pflege nicht mit der zunehmenden Anzahl hochbetagter Menschen Schritt halten können. Die gesetzliche Pflege-Versicherung wird künftig voraussichtlich nur einen Teil der anfallenden Kosten abdecken können. Gleichzeitig nimmt die Anzahl der Erwerbstätigen ab, die in die Sozial-Versicherungen einzahlen und das System stützen.

Lesen Sie auch

Pflegezusatz - Ein Thema für die ganze Familie

Die Altersstruktur niedergelassener Ärzte und Zahnärzte

Auch innerhalb der Ärzteschaft macht sich der demografische Wandel bemerkbar. Die Altersstruktur der heute niedergelassenen Ärzte und Zahnärzte zeigt, dass ein erheblicher Anteil der Mediziner bereits über 55 Jahre alt ist. In den kommenden Jahren wird eine große Anzahl von Praxisinhabern in den Ruhestand gehen, was nicht nur eine Herausforderung für die Gesundheitsversorgung darstellt, sondern auch die finanzielle Absicherung der Betroffenen betrifft. Viele Ärzte und Zahnärzte stehen vor der Frage, wie sie den Übergang in den Ruhestand optimal gestalten und ihre Altersvorsorge bestmöglich absichern können. Angesichts der wachsenden Unsicherheiten bei der gesetzlichen und berufsständischen Versorgung wird eine private Absicherung immer wichtiger.

Lesen Sie auch

Altersvorsorge und BU in einem Vertrag - Warum das selten sinnvoll ist

Die Rolle des Versorgungswerks

Für Ärzte und Zahnärzte spielt das Versorgungswerk eine zentrale Rolle in der Altersvorsorge. Als berufsständische Versorgungseinrichtung bietet es eine solide Basis für die Rente. Doch angesichts der beschriebenen Entwicklungen stellt sich die Frage, ob die Leistungen des Versorgungswerks allein ausreichen, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu halten. Da die Kapitaldeckung der Versorgungswerke ebenfalls durch demografische Faktoren beeinflusst wird, ist eine zusätzliche private Vorsorge unerlässlich.

Private Vorsorge als notwendige Ergänzung

Um sich finanziell optimal auf das Alter vorzubereiten, sollten Sie über den Aufbau eines zusätzlichen finanziellen Polsters nachdenken. Eine attraktive Möglichkeit bietet die Rürup-Rente (Basisrente). Gerade für Freiberufler wie Ärzte und Zahnärzte ist diese Form der Altersvorsorge besonders vorteilhaft, da sie hohe steuerliche Vorteile bietet. Beiträge zur Rürup-Rente sind steuerlich absetzbar, wodurch sich eine erhebliche Steuerersparnis ergeben kann. Zudem handelt es sich um eine lebenslange Rente, die nicht vorzeitig ausgezahlt werden kann, was eine zusätzliche Sicherheit bietet.

Neben der Rürup-Rente gibt es weitere flexible Vorsorgemodelle, etwa fondsgebundene Renten-Versicherungen oder Kapitalanlagen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden können. Ebenso ist die Absicherung für den Pflegefall ein wichtiger Bestandteil der Vorsorgeplanung, da Pflegekosten im Alter schnell zur finanziellen Belastung werden können.

Lesen Sie auch

Altersvorsorge zusätzlich zum Versorgungswerk

Individuelle Beratung für eine optimale Strategie

Die richtige Strategie für Ihre Altersvorsorge zu finden, ist nicht immer einfach. Die Vielzahl an Optionen, individuellen Rahmenbedingungen und steuerlichen Vorteile erfordert eine professionelle Beratung. Als Ihr unabhängiger Ansprechpartner entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Vorsorgelösung, die Ihre finanziellen Bedürfnisse und persönlichen Ziele berücksichtigt.

Nutzen Sie die Chance, sich frühzeitig abzusichern, und profitieren Sie von einer professionellen Beratung. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit den Spezialisten der Tausend Finanz GmbH und stellen Sie die Weichen für eine finanziell sorglose Zukunft.

 © Tausend Finanz GmbH 2025

Für eine bessere Lesbarkeit verzichten wir auf eine geschlechterspezifische Differenzierung. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.